Pressemitteilung der Stadt Seligenstadt Nr. 7906
Tourist-Info ab dem 16. Dezember geschlossen: Verkauf der 50 Euro-Gutschein-Card für 45 Euro ab sofort bei der Metzgerei Fecher und in der Stadt Apotheke
Aktionszeitraum: 1. bis 24. Dezember 2020/ einlösbar bis zum 30. April
Um den Einzelhandel in Seligenstadt zu unterstützen, hat die Stadt Seligenstadt 500 Stück der eigens für die Aktion hergestellten 50-Euro Gutschein Cards des hiesigen Gewerbevereins erstanden und diese seit Anfang Dezember in der Tourist-Info für 45 Euro verkauft. Die Differenz übernimmt die Stadt. Nun müssen aufgrund der neusten Corona Beschränkungen die Tourist-Info genau wie der Einzelhandel und die Dienstleister schließen.
Um die Unterstützungsaktion weiter fortsetzen zu können, sind die verbilligten Gutschein Cards ab sofort in der Metzgerei Fecher (Löffeltrinkerplatz) und in der Stadt Apotheke (Marktplatz) zu erhalten. Pro Kunde und Tag werden höchstens fünf Gutschein Cards ausgegeben.
„Zusätzlich haben wir die Frist der Einlösung vom 28. Februar bis zum 30. April verlängert“, reagiert Bürgermeister Dr. Bastian auf die geschlossenen Ladentüren.
„Wir vom Seligenstädter Gewerbeverein freuen uns über diese Initiative der Stadt und sind guter Dinge, dass wir alle davon profitieren werden“, so Wolfgang Reuter vom Gewerbevereinsvorstand.
Die rund 70 teilnehmenden Geschäfte, Restaurants (auch Abholung und Lieferung), Cafés und Dienstleister, bei denen die Gutschein Card eingelöst werden kann, sind unter www.gutschein-seligenstadt.de gelistet. Die Seligenstädter Gutschein Card aus Hartplastik in Scheckkartengröße kann in fast allen Seligenstädter Geschäften und Gastronomiebetrieben sowie auf dem Wochenmarkt eingelöst werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Schenkende legt sich zwar auf Seligenstadt, aber nicht auf ein bestimmtes Geschäft oder Lokal fest und riskiert somit keinen Fehlgriff.
Für Rückfragen zu dieser Aktion steht Ihnen Frau Frisch, Wirtschaftsförderung (06182-878000) gerne zur Verfügung.
Hier können Sie die Seligenstädter Gutschein-Card einlösen: | Stand: 08.05.2019 | |
Apotheke | Palatium-Apotheke | Palatiumstraße 3 |
Apotheke | Stadt-Apotheke | Marktplatz 4 |
Apotheke | VITA-Apotheke | Dieselstr.7 |
Atelier, Schmuck, Glasmosaik | Buntsteinwerk | Frankfurter Str. 1 |
Bäckerei, Café | Bäckerei Haas | Palatiumstr.2 |
Bilder/Plakate | Galerie Plakat am Markt | Freihofstr.2 |
Blumen | Blumenhaus Zöller | Babenhäuser Str.10 |
Blumen | Die Blume am Wasserturm | Am Wasserturm 2a |
Blumen und Deko | Blumenwerkstatt | Bahnhofstr.13 |
Bücher | der buchladen | Bahnhofstr. 18 |
Café | Der süsse Löwer | Kleine Maingasse 2 |
Café | Il Café | Aschaffenburger Str. 7 |
Dessous & Wäsche | LINGERIE | Kleine Rathausgasse 3 |
Elektrofachgeschäft | Elektro Dambruch GmbH | Frankfurter Straße 11 |
Elektrofachgeschäft | Stefan Weitz Elektromeister | Frankfurter Str. 55 |
Fahrräder, Zubehör, Service | Fahr Rad Seligenstadt | Babenhäuser Str. 32-34 |
Faire Produkte | Weltladen Seligenstadt | Aschaffenburger Str. 43 |
Feinkost & Vinothek | Barletta Feinkost & Vinothek | Marktplatz |
Feinkost & Vinothek | Colombo a tavola | Aschaffenburger Str. 61-63 |
Fitnessstudio | VITA NOVA | Am Schwimmbad |
Foto | Ehrmann Fotografie | Bahnhofstraße 4 |
Friseur | Schnittpunkt | Wolfstraße 9 |
Gaststätte | Gasthaus zum Riesen | Marktplatz |
Geschenke aus Seligenstadt | Touristinfo der Stadt Seligenstadt | Aschaffenburger Str. 1 |
Getränke, Heimdienst | Getränke Friedrich | Fr.Ebert-Str. 28 |
Goldschmiede | SCHMUCKSTÜCK - alles was Frauen gefällt | Aschaffenburger Str. 39 |
Handyladen, -Reparatur | PHONE-DOCTOR | Bahnhofstr. 40 |
Haushaltswaren, Weber-Grill | Wilhelm Link e.K. Haushaltswaren | Freihofstr.1 |
Hundeshop | LIRADU | Bahnhofstraße 18 |
Kaffee-Tee-Schokolade, Café | Gruber Kaffee-Tee-Schokolade | Aschaffenburger Str.37 |
Kinderbekleidung | Liliput Der Kinderladen | Aschaffenburger Str.20 |
Kommunikation | Kommunikation 24 GmbH | Aschaffenburger Str. 41 |
Lederwaren & Accessoires | Lederstudio Bayer | Marktplatz 9 |
Metzgerei | Metzgerei Diess | Bahnhofstr.46 |
Metzgerei | Metzgerei Fecher | Aschaffenburger Str.31 |
Mode | Boutique LuMa | Frankfurter Str.12 |
Mode | Cactus | Aschaffenburger Str.29 |
Mode | Modehaus Blumör | Marktplatz |
Mode | Kaufhaus Mittl | Aschaffenburger Str.16 |
Mode | Boutique & Atelier Astrid Merger | Aschaffenburger Str.22 |
Mode & Accessoires | Ernsting´s family | Bahnhofstraße 3 |
Mode & Accessoires | Stilecht No 2 | Aschaffenburger Str.7 |
Mode & Accessoires | VENUS | Frankfurter Straße 2 |
Mode, Schmuck und Accessoires | W.W. Wunderland | Aschaffenburger Str.11 |
Musikinstrumente, Zubehör, Reparatur | Zabos Werkstatt | Kaiser-Karl-Str.18 |
Parfümerie & Kosmetik | Parfümerie Günther | Aschaffenburger Str.15 |
Pizzeria | Ristorante Pizzeria Puglia | Frankfurter Str.23 |
Restaurant | Alte Schmiede | Marktplatz |
Restaurant | Drei Kronen | Freihofplatz |
Restaurant | Klosterstuben | Freihofplatz |
Restaurant | Landgasthof Neubauer | Westring 3 |
Restaurant | Ristorante 1744 | Freihofplatz |
Schals & Tücher | feynest - Moser Bessel GmbH | Jakobstr. 2 |
Schmuck | Schmuck-IT | Steinheimer Str. 12 |
Schmuckatelier | Irina Esser | Palatiumsstr. 14 |
Schmuck, Uhren, Optik | Willi Bußer | Bahnhofstr. 16 |
Schmuck, Uhren, Goldankauf | Juwelier Ruppel | Einhardstr. 10 |
Schuhe | Schuhhaus Franz family | Marktplatz |
Schuhe | Schuhhaus Franz | Aschaffenburger Str. 17 |
Schuhe | Lile - Der Kinderschuhladen | Am Riegelsbach 2 |
Seifen, Badezusätze | Meine kleine Manufaktur | Aschaffenburger Str.47 |
Souvenirs, Geschenke | MAINERLEI | Kleine Maingasse 1 |
Sportartikel | Intersport Beike | Bahnhofstr. 20 |
Supermarkt | Edeka Beck | Steinheimer Str. 64 |
Unikate & Seltenes | Unikat & Seltenes | Aschaffenburger Str. 5 |
Uhren, Schmuck | Strandgut | Freihofplatz 5 |
Uhren | Uhrmacherwerkstatt Michael Irlbacher | Frankfurter Str. 16 |
Weinhaus | Weinhaus Degen und Schönfeld | Seligenstädter Str. 72 |
Wohn- und Modeaccessoires | Deko-Arts | Marktplatz 9 |
Wohnaccessoires | Rosige Zeiten | Freihofstr. 10 |
Wohnaccessoires | La petite Boutique | Große Maingasse 10 |
Zirbenholzprodukte, Geschenke | Art of Zirbe | Römer Straße 1 |
Hier können Sie die Seligenstädter Gutschein-Card kaufen: | ||
Apotheke | Stadt-Apotheke | Marktplatz 4 |
Apotheke | Vita-Apotheke Kl.Welzheim | Dieselstr.7, KWH |
Geschenke aus Seligenstadt/INFO | Touristinfo der Stadt Seligenstadt | Aschaffenburger Str.1 |
Haushaltswaren | Wilhelm Link e.K. Haushaltswaren | Freihofstr.1 |
Metzgerei | Metzgerei Fecher | Aschaffenburger Str.31 |
Weinhaus | Weinhaus Degen & Schönfeld | Seligenstädter Str. 72 |
GUTSCHEIN-Cards können nur bar bezahlt werden |
Seligenstädter Gutschein-Card auf dem Markt
Der Seligenstädter Gewerbeverein verwandelt einen lang gehegten Wunsch in Wirklichkeit und lässt nun Worten Taten folgen: Die Seligenstädter Gutschein-Card ist auf dem Markt!
Bereits beim Sommerfest des Gewerbevereins wurden die Mitglieder über das ambitionierte Vorhaben informiert und jetzt, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, ist die Gutschein-Card umgesetzt.
Die Gutscheine aus Hartplastik in Kreditkartenformat gibt es zunächst mit den Beträgen 10 und 20 Euro. Zu erwerben sind sie bei Haushaltswaren Link, in der Stadt-Apotheke, der VITA-Apotheke in Klein-Welzheim, bei der Metzgerei Fecher, in der Tourist-Info und bei Richters (ehemaliger Nahkauf am Kapellenplatz). Die Seligenstädter Gutscheine können bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden. Welche das sind, steht auf der Internetseite http://www.unser-seligenstadt.de/gutschein-card. Ein QR-Code auf dem Gutschein führt direkt dorthin.
„Wir kommen mit der Gutschein-Card dem Wunsch unserer Kundschaft nach mehr Flexibilität nach. Legt sich der Schenker mit einem Gutschein auf einen bestimmten Laden fest, ist auch der Beschenkte eingeschränkt. Zusätzlich wird ein Fehlgriff riskiert. Bargeldgeschenke, die diese Gefahr nicht bergen, werden allerdings von vielen Menschen als etwas lieblos angesehen. Die Lösung ist unser Gutschein! Der kann in unterschiedlichen Seligenstädter Geschäften und Gastrobetrieben eingelöst werden. Es spielt keine Rolle, ob sich der Inhaber des Gutscheines etwas kaufen möchte, einen Kaffee trinken und ein Eis genießen oder ob er einen Restaurantbesuch machen möchte. Alles ist möglich.
Der erste Vorsitzende des Sängerkreises Offenbach Siegfries Roet hat jüngst Seligenstadt als „Kulturhauptstadt des Kreises Offenbach“ bezeichnet. Ich freue mich über diese Einschätzung und ergänze gerne noch, dass unsere Stadt auch eine Einkaufs- und Ausgehstadt ist. Wir haben viele Fachgeschäfte und besondere Läden sowie im Altstadtkern keinerlei Leerstände. Das große Angebot an Cafés und Restaurants komplettiert das Angebot und animiert Seligenstädter genau wie Besucher aus dem hessischen und bayrischen Umland bei uns ihre Zeit zu verbringen. Unsere Seligenstädter Gutschein-Card ist also das ideale Geschenk“, zeigen sich Richard Fecher und Thorsten Thieme, Gewerbeverein Seligenstadt begeistert; beide maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.
„Das Angebot einer Seligenstädter Gutschein-Card ist auch eine gute Kundengeschenk-Idee für Unternehmen. Ab einer bestimmten Abnahmemenge können die Gutscheine rückseitig individualisiert werden, etwa mit dem Firmen-Aufdruck.“, ergänzt Wolfgang Reuter, Sprecher des Gewerbevereins Seligenstadt.