en

Pressemeldungen

Donnerstag, 30 März 2023 16:07

Seligenstadt (PM vom 22.03.2023)

Hessische Schlösserverwaltung dankt Gärtnerei Löwer für langjährige Unterstützung 

Mit den blühenden Stiefmütterchen auf Beeten und Rabatten hält der Frühling derzeit Einzug im Seligenstädter Klostergarten. 20.000 dieser farbenfrohen Veilchengewächse spendiert alljährlich die Gärtnerei Löwer pflanzfertig an die Außenstelle der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG). Für dieses - seit 2002 in den Büchern der Ehemaligen Benediktinerabtei belegte – Engagement bedankte sich am 22. März 2023 Kirsten Worms, Direktorin der SG, bei Martin Löwer, dem Leiter des Löwer-Standortes Seligenstadt. 

„Nach einem langen Winter wieder zwischen Blüten in unseren Gartenanlagen spazieren gehen zu können erfreut alle Gäste ebenso wie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Kirsten Worms. „Nicht nur das Gartenteam hier vor Ort, sondern wir als Schlösserverwaltung insgesamt schätzen Ihr langjähriges Engagement für unseren schönen Klostergarten sehr, und ich möchte mich im Namen aller Kolleginnen und Kollegen dafür bei Ihnen sehr herzlich bedanken.“ 

Auch während der kalten Monate konnte Gärtnermeister und Außenstellenleiter Uwe Krienke auf den Betrieb Löwer zählen: Die großen Eugenien (Kirschmyrten), die Lorbeerkugeln und Lorbeerpyramiden überwinterten bis zum vergangenen Jahr in den Räumen der Gärtnerei. Diese spendet auch regelmäßig zahlreiche der nicht verkauften Weihnachtsbäume als Brennmaterial für das Backhaus, in dem donnerstags das Klosterbrot gebacken wird. 

Dank SG an Gartnerei Lower 1 SG Foto Bianca Kirch er Limburg  Dank SG an Gartnerei Lower 2 SG Foto Bianca Kirch er Limburg  

Dank SG an Gartnerei Lower 3 SG Foto Bianca Kirch er Limburg

Pressemitteilung der Staatl. Schlösser und Gärten Hessen