Die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ist eine der wenigen nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen
Das Regio Museum Seligenstadt zeigt Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde und Kunsthandwerk, Malerei, Skulpturen und Plastiken des 15. bis 18. Jahrhunderts.
Das "alte Haus" aus dem Jahr 1327 ist zweifellos selbst als museales Gebäude zu bewundern - es gilt als das zweitälteste Fachwerkhaus Südhessens.
Seit mehr als 150 Jahren sitzt den Seligenstädtern sprichwörtlich der "Schalk im Nacken". Die fünfte Jahreszeit gehört in der Einhardstadt zum Kulturgut.