Datum
- 07.11.25
Uhrzeit
- 18:00 - 19:30
Unter dem Vorplatz der Basilika wurden im Rahmen der Bauarbeiten zum barrierefreien Zugang mehrere Bestattungen gefunden.
Ein archäologisches Team der SPAU GmbH war im Auftrag der Pfarrgemeinde St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt an der Dokumentation und Bergung der Bestattungen vor der Westfassade der Basilika beauftragt.
Es wurden 15 Bestattungen ausgegraben, deutlich sind die Gräber als rechteckige Verfärbungen im Boden erkennbar. In einigen fanden sich Eisennägel – ein Hinweis auf eine Bestattung in Holzsärgen, deren Holz längst vergangen ist. Zwei der aufgefundenen Gräber sind aus Sandstein und Mörtel zu Steinkisten zusammengefügt. Die Abdeckung allerdings fehlte. Aus einer der Steinkisten konnte das vollständige Skelett einer Frau geborgen werden. Ursprünglich reichten die Bestattungen wohl bis an die Kirchenmauer heran und dehnten sich auch weiter über den Bereich der Freitreppe hinaus aus.
Eindeutige C 14- Datierungen liegen inzwischen vor und widersprechen deutlich den bisherigen zeitlichen Einordnungen. Die Gräber sind wesentlich älter als bisher angenommen.
Frau Anke Weber M.A., Grabungsleiterin, und Frau Dipl. Biol. Svenja Partheil, anthropologische Grabungsbegleitung, werden uns am 07.11.25, 18.00 – 19.30 Uhr die Ergebnisse der Ausgrabung an der Basilika im Frühjahr 2023 vorstellen.
Wir freuen uns, alle Interessierte im Winterrefektorium des Klosters begrüßen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei.
Datum
- 07.11.25
Uhrzeit
- 18:00 - 19:30